Programm im Museum Altomünster
Oliver Thedieck spielt Kompositionen von Sor, Carulli und Tárrega sowie die Sonata Toccante (komponiert im Jahr 2020) von Florian Malecki.
Samstag, 25. März im Museum, Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, Eintritt: 10 Euro
Am Sonntag 27.09.2020 um 15 Uhr bietet das Museum eine Führung durch die Sonderausstellung "Himmelslicht und Nachtalb" von Bernd Schwarting an. Treffpunkt: Museumseingang, St. Birgittenhof 6 in 85250 Altomünster.
Am Sonntag 13.09.2020 um 15 Uhr bietet das Museum eine Führung durch die Sonderausstellung "Himmelslicht und Nachtalb" von Bernd Schwarting an. Treffpunkt: Museumseingang, St. Birgittenhof 6 in 85250 Altomünster.
Das Klostermuseum Altomünster bietet am Sonntag, 6. September, um 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung von Bernd Schwarting "Himmelslicht und Nachtalb" an. Treffpunkt ist am Eingang des Klostermuseums Altomünster.
Das Klostermuseum Altomünster bietet am Sonntag, 30. August, um 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung von Bernd Schwarting "Himmelslicht und Nachtalb" an. Treffpunkt ist am Eingang des Klostermuseums Altomünster.
Schnitzeljagd für Kinder an Sonntagen zu den regulären Öffnungszeiten von 13.00 bis 17.00 Uhr bis 13. September 2020. Am 30. August gibt es zusätzlich um 15.00 Uhr eine Kinderführung mit Viktoria Schüffner.
Das Klostermuseum Altomünster bietet am Sonntag, 23. August, um 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung von Bernd Schwarting "Himmelslicht und Nachtalb" an. Treffpunkt ist am Eingang des Klostermuseums Altomünster.
Das Klostermuseum Altomünster bietet am Sonntag, 16. August, um 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung von Bernd Schwarting "Himmelslicht und Nachtalb" an. Treffpunkt ist am Eingang des Klostermuseums Altomünster.
Das Klostermuseum Altomünster bietet am Sonntag, 26. Juli, um 15:00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung von Bernd Schwarting "Himmelslicht und Nachtalb" an. Treffpunkt ist am Eingang des Klostermuseums Altomünster.