Sonderausstellungen im Museum Altomünster

Der chinesische Künstler Kenbo bringt fernöstliche Kunst gepaart mit westlicher Kunst nach Altomünster. Eine faszinierende Ausstellung, die Kunst und Natur in Einklang bringt, zu sehen vom 13. April bis 27. Juli 2025.

Aus dem Fotoarchiv Baumann 1893-2007: Eine beeindruckende zeitgeschichtliche Dokumentation von Altomünster in Fotografien zu sehen vom 1. Dezember 2024 bis zum 16. März 2025.

"Meisterstücke" - Eine Ausstellung mit Werken der Maler Werner Liebmann, Albert Richard Pfrieger und Walter Stöhrer. Vom 15. September 2024 bis zum 17. November 2024.

Arbeitswelten - Geschichte(n) über Handwerk und Gewerbe. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Dachau. Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten tiefgreifend geändert. Viele Berufe sind verschwunden. In der Ausstellung wird eine kleine Auswahl von Berufen und Gewerbe anschaulich gezeigt. Dauer: 7. April 2024 bis 30. Juni 2024.

Zwischen Montag, 8. August bis Samstag, 13. August 2022 fand das erste Künstlersymposium in Altomünster statt. Die Werkschau zeigt nun die Werke der teilnehmenden Künstler, die in Altomünster begonnen wurden und nun fertiggestellt sind. Dauer: 5. November 2023 bis 18. Februar 2024.

Die Kirchweihe der Kloster- und Pfarrkirche Altomünster jährt sich heuer zum 250. Mal. Aus diesem Anlass findet im Museum eine Ausstellung - parallel zur Birgittenausstellung - zum Baumeister Johann Michael Fischer in Zusammenarbeit mit der Johann-Michael-Fischer-Gesellschaft aus Burglengenfeld statt. Dauer: 18. Juni bis 29. Oktober 2023.

"Lebensreise einer Heiligen" - das ist der Titel der Ausstellung zum Leben und Wirken der heiligen Birgitta von Schweden anlässlich ihres 650. Todestages in 2023.

Die in der Ausstellung gezeigten Bücher der Universitätsbibliothek Augsburg aus den Jahren 1543 bis 1918 vermitteln Einblicke, welche Pflanzen im Laufe der Jahrhunderte für Heilzwecke genutzt wurden.

Magnitudo animi - Kraft der Emotion: Eine Ausstellung der Künstler Christiane Herold und Nando Kallweit

Zwischen Montag, 8. August bis Samstag, 13. August fand das erste Künstlersymposium in Altomünster statt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.